Domain skulpturenwege.de kaufen?

Produkt zum Begriff Skulpturenwege:


  • Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart - Aktualisierte Neuauflage
    Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart - Aktualisierte Neuauflage

    Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart - Aktualisierte Neuauflage , Stuttgart besitzt eine außerordentlich hohe Zahl an öffentlich zugänglichen Kunstwerken von regionalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Jedoch sind diese Werke nur unzureichend für die Öffentlichkeit erschlossen. Diese Publikation ändert dies. Als möglichst vollständiges Werkverzeichnis dokumentiert sie erstmals sämtliche Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart und stellt sie zugänglich vor, um ihrem Verschwinden entgegenzuwirken. Aktueller denn je, regt die zeitgemäß gestaltete Präsentation zu einem neuen und bewussten Umgang mit den Werken sowie dem öffentlichen Stadtraum an. Diese zweite, aktualisierte Auflage wurde durch fehlende Arbeiten ergänzt und beleuchtet die Entwicklungen der letzten drei Jahre. Künstler*innen Joannis Avramidis, Stephan Balkenhol, Ernst Barlach, Gerlinde Beck, Alexander Calder, Tony Cragg, Christian Günther und Dorothee Ziegler, Erich Hauser, Alfred Hrdlicka, Nam June Paik, Werner Pokorny, David Rabinowitch, Rosalie, Ulrich Rückriem, Robert Schad, Richard Serra, Mark di Suvero, Herman de Vries, u.v.a. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum
    Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum

    Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum , Zur Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum existiert ein umfangreiches Gesetzes- und Regelwerk. Verantwortliche sind jedoch häufig unsicher in der Vorgehensweise und Umsetzung. In der Praxis werden die Vorschriften und Gesetze daher nur rudimentär oder falsch angewendet. Gefahren und Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Nutzer:innen werden somit nicht nur nicht beseitigt, sondern durch falsche Umsetzung erst geschaffen. Die Autoren sind in der täglichen Arbeit mit dem Thema befasst, haben den entsprechenden Erfahrungshorizont und praktischen Hintergrund und wollen ihr Wissen weitergeben. Das Buch beschreibt mit vielen Abbildungen und anhand realer, aktueller Beispiele konkrete Probleme, zeigt Lösungen auf und warnt vor Fallstricken. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Gourmelon, Andreas: Management im öffentlichen Sektor
    Gourmelon, Andreas: Management im öffentlichen Sektor

    Management im öffentlichen Sektor , Der Inhalt: Mithilfe vieler Beispiele aus dem Bundes-, Landes- und Kommunalbereich wird beschrieben, wie Organisationen so gesteuert werden können, dass die jeweiligen Ziele effektiv und effizient erreicht werden. Dabei werden klassische Themen des Managements im öffentlichen Sektor - wie z. B. Stellenbildung, Aufbauorganisation, Prozess- und Projektmanagement, Controlling, Organisationsuntersuchungen - genauso fachkundig erläutert wie moderne Entwicklungen: beispielsweise Change-Management, CAF, PPP, Netzwerkstrukturen, Balanced Scorecard, strategische Planung, Digitalisierung und Agile Verwaltung. Besonderer Wert wurde auf die Darstellung von in der Praxis bewährten Arbeitsmethoden gelegt (u.a. Moderations- und Besprechungstechniken, Gantt-Diagramm, SWOT, Netzplantechnik, analytische Stellenbewertung). Das Werk zeichnet sich durch einen hohen wissenschaftlichen Standard, einen außergewöhnlichen Praxisbezug und zugleich eine unkomplizierte Darstellungsweise aus. Der Leser erhält viele, für die Alltagspraxis wertvolle Informationen und Arbeitshilfen. Das Buch ist für diejenigen interessant, die im Management von Behörden und anderen Betrieben des öffentlichen Sektors tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Hoffmann, Boris: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
    Hoffmann, Boris: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst

    Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst , Das Fachbuch eignet sich besonders für diejenigen, die sich einen Überblick über das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst verschaffen wollen. Es enthält sowohl die Vorschriften des TVöD als auch die entsprechenden Normen des TV-L. Die Rechtsmaterie wird durch eine Vielzahl von Beispielen, Übungen und Wissensfragen verständlich dargestellt. Zur Vertiefung enthält das Buch eine Vielzahl von weiterführenden Literatur- und aktuellen Rechtsprechungshinweisen. Schwerpunkt der Darstellung ist das Individualarbeitsrecht. Gleichzeitig werden die Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts näher erläutert. Der Autor hat sich hierbei durch seine praktischen Erfahrungen, die er durch seine langjähre und leitende Tätigkeit in einer Personalverwaltung erworben hat, leiten lassen. Der Autor ist in der Personalpraxis ebenso zuhause wie im wissenschaftlichen Bereich. Dies gilt sowohl für das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes als auch für das Beamtenrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die bekanntesten Skulpturenwege in Deutschland und wo kann man sie finden?

    Die bekanntesten Skulpturenwege in Deutschland sind der Skulpturenweg in Bad Ragaz, der Skulpturenpark Köln und der Skulpturenweg in Bingen am Rhein. Man kann sie in den jeweiligen Städten und Regionen finden, wo die Skulpturen entlang von Wander- oder Radwegen aufgestellt sind.

  • Wie kann eine Kunstinstallation den öffentlichen Raum bereichern und die Betrachter zum Nachdenken anregen?

    Eine Kunstinstallation kann den öffentlichen Raum bereichern, indem sie neue Perspektiven und Emotionen hervorruft. Sie kann die Betrachter dazu anregen, über gesellschaftliche Themen nachzudenken und einen Dialog darüber zu starten. Durch ihre Präsenz kann sie auch dazu beitragen, den öffentlichen Raum kreativer und lebendiger zu gestalten.

  • Wie beeinflussen Plastiken unsere Wahrnehmung von Raum und Umgebung?

    Plastiken können durch ihre Größe und Form den Raum verändern und neue Perspektiven schaffen. Sie können auch Emotionen und Stimmungen hervorrufen, die die Wahrnehmung der Umgebung beeinflussen. Durch die Platzierung von Plastiken können bestimmte Bereiche betont oder hervorgehoben werden, was die Wahrnehmung des Raumes verändert.

  • Wie beeinflusst die Kunst im öffentlichen Raum das Stadtbild und das Gemeinschaftsgefühl?

    Kunst im öffentlichen Raum kann das Stadtbild verschönern und interessanter machen, indem sie Farbe, Formen und Geschichten hinzufügt. Sie kann auch das Gemeinschaftsgefühl stärken, indem sie Gespräche und Diskussionen anregt und Menschen zusammenbringt. Darüber hinaus kann sie Identität und Zugehörigkeit fördern, indem sie lokale Künstler und Themen hervorhebt.

Ähnliche Suchbegriffe für Skulpturenwege:


  • Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht
    Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht

    Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht , Ihr "Probeexamen": Diese Sammlung von 25 Examensklausuren mit Musterlösungen aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht zeichnet durch die thematische Bandbreite und Zusammenstellung der Fälle eine realistisches Bild der Prüfungswirklichkeit und gibt Studierenden für das erfolgreiche Verfassen juristischer Examensklausuren neben der wissenschaftlichen Aufbereitung von Problemfeldern konkrete methodische und sprachliche Anleitung. Die Klausuren sind überwiegend bereits im Examen oder im Klausurenkurs verschiedener Universitäten erprobt und berücksichtigen daher auch typische Fehler und Schwierigkeiten. Die dort erzielten Klausurergebnisse werden mitgeteilt und verschaffen dem Leser einen authentischen Eindruck vom Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Klausur und vom Erwartungshorizont in der Staatsprüfung. Das Konzept: Die Darstellungsweise entspricht dem mit der Reihe Schwerpunkte Klausurenkurs verfolgten Konzept der Ausarbeitung vollständiger Klausurgutachten auf dem Niveau der Ersten Juristischen Prüfung. Die ausformulierte Lösung kann so im Detail - bis hin zur korrekten und geschickten Formulierung der Obersätze - nachvollzogen werden. Den Maßstab bildet dasjenige, was von den Studierenden in der zur Verfügung stehenden Zeit vernünftigerweise erwartet werden kann. Graphisch hervorgehobene didaktische Hinweise vermitteln, weshalb eine bestimmte Darstellungsweise oder Formulierung gewählt oder andere Überlegungen nicht in das Gutachten aufgenommen wurden. Die Erfahrung: Der Kreis der Klausursteller umfasst junge Wissenschaftler, erfahrene Hochschullehrer und Praktiker aus Justiz und Verwaltung, die teils über jahrzehntelange Erfahrung als Prüfer im Staatsexamen sowie als Dozenten in den universitären Examensvorbereitungskursen verfügen und so dem Leser aus erster (Prüfer-)Hand Informationen über die Vielfalt der Aufgabenstellungen, Erwartungshorizonte und die Realität der Examenssituation geben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015, Erscheinungsjahr: 20150601, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Springer Series on Naval Architecture, Marine Engineering, Shipbuilding and Shipping##, Redaktion: Schlüter, Wilfried~Niehaus, Holger~Schröder, Ulrich Jan, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015, Seitenzahl/Blattzahl: 422, Fachschema: Examen~Klausur (rechtlich)~Strafrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Öffentliches Recht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Verfassungs- und Verwaltungsrecht~Strafrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 235, Breite: 165, Höhe: 24, Gewicht: 699, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811497399, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • Aufsichts- und Verwaltungsrat im öffentlichen Unternehmen (Heller, Robert~Kerst, Andreas)
    Aufsichts- und Verwaltungsrat im öffentlichen Unternehmen (Heller, Robert~Kerst, Andreas)

    Aufsichts- und Verwaltungsrat im öffentlichen Unternehmen , Zum Werk Der Public Corporate Governance Kodex des Bundes, der die Grundsätze für die gute Unternehmensführung und Überwachung festlegt, wurde im Herbst 2020 grundlegend überarbeitet veröffentlicht. Bund, Länder und Kommunen erfüllen öffentliche Aufträge in vielen Fällen durch ausgegliederte Einrichtungen, öffentliche Unternehmen. Sie sind als GmbH, Aktiengesellschaft oder als Anstalt öffentlichen Rechts sowie als kommunale Betriebe organisiert und unterliegen je nach ihrer Rechtsform dem Handels-/Gesellschaftsrecht und dem Haushaltsrecht. Die Geschäftsführung besteht in der Regel aus Personen der Wirtschaft und der Verwaltung. Für ihre Tätigkeit als Mitglied von Überwachungsorganen werden die notwendigen Grundlagen in dem Buch praxisbezogen dargestellt. Vorteile auf einen Blick geschrieben für Mitglieder von Überwachungsorganen öffentlicher Unternehmen Orientierung am Public Corporate Governance Kodex des Bundes geschrieben von ausgewiesenen Experten im Bereich Public Corporate Governance Zielgruppe Für die Geschäftsführungen, Aufsichtsräte, Verwaltungsräte, Compliance Beauftragte und Anteilseigner in öffentlichen Unternehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220624, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Compliance für die Praxis##, Autoren: Heller, Robert~Kerst, Andreas, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: PCGK; kommunale Betriebe; Geschäftsführung; Überwachungsorgane; Wirtschaftsprüfer; Public Corporate Governance Kodex, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 206, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 239, Breite: 158, Höhe: 16, Gewicht: 472, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • Gewaltprävention und Eigensicherung im Öffentlichen Dienst (Heimann, Rudi~Fritzsche, Jürgen)
    Gewaltprävention und Eigensicherung im Öffentlichen Dienst (Heimann, Rudi~Fritzsche, Jürgen)

    Gewaltprävention und Eigensicherung im Öffentlichen Dienst , Durchdachte Entscheidungshilfen Der Ratgeber leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit im beruflichen Kontext der Bediensteten der öffentlichen Verwaltung. Das Buch bietet durchdachte Entscheidungshilfen für sicherheitskritische Situationen in Verwaltungen und Institutionen mit Publikumsverkehr. Die Empfehlungen der Autoren basieren auf wissenschaftlichen Studien, Erfahrungswerten und langjährig geübter Praxis in ihren unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Fundierter Überblick Die Verfasser verschaffen einen fundierten Überblick über die Themen: Grundlagen und Phänomenologie von Gewalt und Aggression Rechtliche Aspekte (Grundlagen der Strafbarkeit, Selbsthilferechte, Notwehr, Hausverbote, Platzverweise, Opferschutz und -rechte, Schadensersatz) Merkmale sicherheitskritischer Situationen und daraus abgeleitete Handlungsprinzipien Bedeutung und Grenzen verbaler, para- und nonverbaler Kommunikation Deeskalation jenseits der sozial üblichen Kommunikation zur Verhinderung von Gewalt Physische Eigensicherung im Rahmen der Notwehr und Nothilfe als letztes Mittel Nachsorge Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind Fragen der reinen Arbeitssicherheit, des Brandschutzes oder Themen wie Mobbing, Überfälle mit Gewinnerzielungsabsicht, straf-, dienst- oder arbeitsrechtlich relevantes Verhalten von Mitarbeitenden nicht Gegenstand des Leitfadens. Buchbesprechung von Dorothea Court* Nicht erst seit meinem Amtsantritt als Leiterin eines süddeutschen Jobcenters beschäftige ich mich regelmäßig mit den Themen Gewaltprävention und Eigensicherung im öffentlichen Dienst. Bereits vor über zehn Jahren kam ich als Fallmanagerin eines hessischen Jobcenters in den Genuss einer mehrtägigen Fortbildungsveranstaltung zu dieser Thematik, die bereits zum damaligen Zeitpunkt von den beiden Autoren durchgeführt wurde. Die Erkenntnisse und der »Instrumentenkoffer« dieses Workshops sind mir aufgrund der durchgeführten Simulationen eindrücklich in Erinnerung geblieben. Umso mehr ist zu begrüßen, dass diese beiden Experten nunmehr mit dem vorliegenden Werk ihre jahrzehntelangen Erfahrungen und ihre exklusive Fachexpertise an das interessierte Fachpublikum weitergeben. [...] Wenngleich das beste Bedrohungsmanagement nach meiner persönlichen Einschätzung im Zweifel einen entschlossenen Täter niemals gänzlich von einem verbalen oder körperlichen Übergriff wird abschrecken oder abhalten können, sollten präventive Maßnahmen, wie zum Beispiel regelmäßige Schulungen, Deeskalationstrainings und unterstützende Literatur zum Standardrepertoire einer jeden Behörde mit hoher Kundenfrequenz und persönlichem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern dazugehören. [...] Beleidigungen, Bedrohungen, Vandalismus und Sachbeschädigungen gehören zum Alltag in Behörden. Alarmsysteme, Sicherheitsdienste, Gefährderansprachen und Hausverbote können im Einzelfall dienlich sein, randalierende oder gewaltbereite Klienten zur Räson zu bringen, werden aber im Zweifel einen Akt der Gewalt am Ende nicht verhindern können. Vor diesem Hintergrund sollte sich das vorliegende Werk von Heimann und Fritzsche nicht nur auf dem Schreibtisch einer jeden Amtsleitung oder Geschäftsführung deutscher Jobcenter finden, sondern grundsätzlich jedem Mitarbeitenden in der öffentlichen Verwaltung zugänglich gemacht werden. * Dorothea Court, Amtsleiterin des kommunalen Jobcenters Landkreis Ravensburg auf amazon.de Das Werk richtet sich an Mitarbeitende im öffentlichen Dienst in Justizeinrichtungen in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen sowie in Berufs- und Hochschulen im öffentlichen Personennahverkehr und an Verantwortliche sowie Sicherheits- und Präventionsbeauftragte in all diesen Bereichen. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231026, Produktform: Kartoniert, Autoren: Heimann, Rudi~Fritzsche, Jürgen, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: Sicherheit; Opferschutz; Notwehr; Schule; Aggression; Krisenprävention; sicherheitskritische Situationen; Gefahrenpotentiale; Sicherheitsfachgewerbe; Deeskalation; Selbsthilfe; öffentlicher Personennahverkehr; Öffentlicher Dienst; Justiz; Kommunikation; Schadenersatz, Fachschema: Strafrecht~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Transportwesen - Transportwirtschaft~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Straftaten gegen die Person~Öffentliches Recht~Schulen~Transport- und Verkehrswirtschaft~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor~Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 206, Breite: 142, Höhe: 15, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Assessorexamen im Öffentlichen Recht (Bülter, Gerhard~Eggert, Anke~Peick, Sarah)
    Assessorexamen im Öffentlichen Recht (Bülter, Gerhard~Eggert, Anke~Peick, Sarah)

    Assessorexamen im Öffentlichen Recht , Dieses Lernbuch zur Anfertigung öffentlich-rechtlicher Assessorklausuren ist speziell auf die Lernbedürfnisse von Rechtsreferendaren zugeschnitten. Es deckt sämtliche Bereiche ab, deren Kenntnis für ein erfolgreiches Assessorexamen im Öffentlichen Recht erforderlich sind: - Anforderungen an Urteils- und Beschlussklausuren, Anwaltsklausuren, verwaltungsfachliche Klausuren - gerichtliche, anwaltliche und behördliche Denk- und Arbeitsweise wird vermittelt - Musterformulierungen und Darstellungstipps mit Überlegungen zum "strategischen Vorgehen" bei der Problemlösung. - Aufbauschemata als konkrete Arbeitshilfe - Zahlreiche kleine Beispielsfälle zur Sensibilisierung für typische Problemstellungen in Klausuren - Länderspezifische Besonderheiten in den Aufgabenstellungen und Klausurlösungen werden berücksichtigt. - Vertiefungshinweise insbesondere auf die in den meisten Bundesländern im Examen als Hilfsmittel zugelassenen Kommentare von Kopp/Schenke, VwGO und Kopp/Ramsauer, VwVfG Referendare erhalten damit verständlich und strukturiert das Rüstzeug an die Hand, auch bislang unbekannte öffentlich-rechtliche Aufgabenstellungen praxisgerecht und den Prüferwartungen entsprechend zu bearbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Jurathek Referendariat##, Autoren: Bülter, Gerhard~Eggert, Anke~Peick, Sarah, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Keyword: Öffentliches Recht, Fachschema: Verwaltungsgericht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Breite: 169, Höhe: 31, Gewicht: 970, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811470446, eBook EAN: 9783811487277, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflussen Plastiken unser Verständnis von Raum und Form? Wo findet man Plastiken in unserem alltäglichen Leben?

    Plastiken können unser Verständnis von Raum und Form durch ihre dreidimensionale Natur erweitern und verändern. Sie können sowohl als eigenständige Kunstwerke als auch als dekorative Elemente in unserem alltäglichen Leben gefunden werden, z.B. in Parks, Museen, öffentlichen Plätzen oder als Teil von Gebäuden und Skulpturengärten. Ihre Anwesenheit kann dazu beitragen, den Raum um sie herum zu definieren und eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen.

  • Was sind die bedeutendsten Plastiken der zeitgenössischen Kunst?

    Einige der bedeutendsten Plastiken der zeitgenössischen Kunst sind "Balloon Dog" von Jeff Koons, "Rabbit" von Richard Prince und "Untitled (Lamp/Bear)" von Urs Fischer. Diese Werke haben aufgrund ihrer innovativen Materialien, Formen und Konzepte internationale Anerkennung erlangt und sind Teil wichtiger Kunstsammlungen weltweit. Sie repräsentieren die Vielfalt und Kreativität der zeitgenössischen Bildhauerei.

  • Wie trägt Kunst im öffentlichen Raum zur kulturellen Vielfalt und Identität einer Stadt bei? Was sind die Auswirkungen von Kunst im öffentlichen Raum auf die Gemeinschaft und das Stadtbild?

    Kunst im öffentlichen Raum spiegelt die Vielfalt der Kulturen und Identitäten einer Stadt wider, indem sie unterschiedliche Perspektiven und Geschichten präsentiert. Sie fördert den kulturellen Austausch und das Verständnis zwischen verschiedenen Gemeinschaften. Kunst im öffentlichen Raum kann das Stadtbild bereichern, die Lebensqualität verbessern und die lokale Wirtschaft ankurbeln.

  • Wie beeinflussen Plastiken die Wahrnehmung von Kunst in verschiedenen kulturellen Kontexten und wie haben sich Plastiken im Laufe der Geschichte entwickelt?

    Plastiken beeinflussen die Wahrnehmung von Kunst in verschiedenen kulturellen Kontexten, indem sie die künstlerische Ausdrucksweise und die ästhetischen Vorlieben der jeweiligen Gesellschaft reflektieren. In einigen Kulturen werden Plastiken als religiöse Symbole verehrt, während sie in anderen als Ausdruck von Macht und Reichtum betrachtet werden. Im Laufe der Geschichte haben sich Plastiken von einfachen, naturalistischen Darstellungen zu abstrakten und experimentellen Formen entwickelt, die die Vielfalt und Komplexität der menschlichen Erfahrung widerspiegeln. Die Verwendung neuer Materialien und Techniken hat es Künstlern ermöglicht, die Grenzen der Plastik-Kunst zu erweitern und neue Wege der kulturellen und ästhetischen Interpretation zu erf

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.